Saisonale Kerzendesigns für das ganze Jahr

Frühlingslicht: Pastellnuancen, Blüten und der Zauber des Neubeginns

Mische Wachs in Schichten aus Aprikose, Salbeigrün und Pfirsich, um den ersten Gartenmorgen einzufangen. Ein Hauch Opalweiß zwischen den Tönen erzeugt feine Lichtbrüche. Teile deine Palette in den Kommentaren, wir sind neugierig!

Frühlingslicht: Pastellnuancen, Blüten und der Zauber des Neubeginns

Getrocknete Gänseblümchen, gepresste Veilchen oder hauchdünne Farnspitzen lassen Kerzen wie kleine Herbarien wirken. Positioniere botanische Elemente randnah und fern vom Docht, damit sie hübsch leuchten, aber sicher bleiben. Welche Blumen symbolisieren deinen Frühling?

Marmorierte Kürbis- und Karamellwirbel

Gieße Orangeton und Umbra nacheinander, ziehe mit einem Holzspieß sanfte Wirbel, und setze Akzente mit Vanillecreme. So entsteht ein Kürbis-Latte-Effekt, der schmeichelt. Teile deine Wirbeltechnik, damit andere sie nachgießen können!

Blätter sicher einbetten, Erinnerungen bewahren

Trockenes Herbstlaub zuerst dünn versiegeln, dann randnah in den dekorativen Außenmantel integrieren. Der Docht bleibt frei, die Flamme sauber. Welche Spaziergangs-Funde möchtest du ins Licht heben? Erzähle uns von deinem Lieblingsblatt!

Apfelkuchen im Glas – Duft mit Seele

Mische Apfel, Zimt und eine Prise Tonkabohne. Teste in kleinen Proben die Intensität, damit der Duft gemütlich bleibt, nicht aufdringlich. Kommentiere, wie du Gewürze dosierst, damit sie Herz wärmen statt zu dominieren.
Setze auf Stearinanteile, um kristalline Oberflächen zu erhalten, oder bürste weiße Wachsflocken über den Rand für sanften Schnee. Kein loses Glitzer im Brennbereich. Hast du ein Foto deiner Wintertexturen? Teile es mit uns!
Kombiniere Fichtennadel mit Orange und einem Hauch Sternanis. Lasse die Kerzen mindestens zehn Tage reifen, damit die Kühle der Nadelöle rund wirkt. Welche Wintermischung begleitet deine Rituale? Abonniere für weitere Rezepturen!
Als die Stadt für eine Stunde dunkel war, leuchtete eine dreidochtige Winterkerze das Wohnzimmer sicher aus. Wir saßen zusammen, hörten die Stille und fühlten uns verbunden. Welche Kerze steht bereit, wenn’s darauf ankommt?

Ganzjährig denken: Nachfüllsysteme, Upcycling und modulare Designs

Gieße Einsätze, die exakt in dein Glas passen, und tausche lediglich Düfte und Farben je nach Jahreszeit. So bleibt das Objekt beständig, die Stimmung wandelt sich. Welche Gefäße verdienen bei dir ein zweites Leben?

Ganzjährig denken: Nachfüllsysteme, Upcycling und modulare Designs

Dicke Wände für Winter, leichte Formen für Sommer; Durchmesser abgestimmt auf den Docht für saubere Brennränder. Teste jede Kombination mindestens dreimal. Teile deine Best-of-Gefäße und hilf der Community bei klugen Entscheidungen!

Farbe, Duft und Gefühl: Ein Jahreslauf für Kopf und Herz

Frühling: Pastellgrün. Sommer: Türkis. Herbst: Ocker. Winter: Elfenbein. Übergänge in Rosé und Rauchblau verbinden die Kapitel. Drucke deinen Kalender, hake Gefühle ab und teile, welche Töne dir gut tun.

Farbe, Duft und Gefühl: Ein Jahreslauf für Kopf und Herz

Naturöle wirken authentisch, brauchen jedoch Tests wegen Hitzeempfindlichkeit; hochwertige Duftöle sind stabil und reproduzierbar. Beide erfordern Dosierdisziplin. Abonniere für Mischformeln, sichere Prozente und neue, saisonale Profile, die zuverlässig funktionieren.

Farbe, Duft und Gefühl: Ein Jahreslauf für Kopf und Herz

Setze auf niedrig dosierte, allergenfreundliche Profile wie Baummoos, Baumwolle oder reine Vanille. Plane duftfreie Tage mit reinen, texturierten Wachsen. Verrate uns, welche sanften Kerzen dir guttun – wir sammeln Tipps für alle!

Farbe, Duft und Gefühl: Ein Jahreslauf für Kopf und Herz

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Af-inter-auto
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.